Ob sie kam
ob sie ging
ob sie blieb
war ihm eins wie das andre so lieb
dann hat sie ein andrer gewollt
da hat er mit den Augen gerollt
hat gemacht
hat getan
rumgeschrien
da hat sie ihm natürlich verziehn
gab sich noch mehr in seine Hand
denn er hat sie nun besser gekannt
Was denn ist wahr
wer findt das raus
muß man denn erst
so aus dem Haus
gut, Sterne falln nicht
von selbst in die Hand
doch sind Mann und Weib sich
denn in gar nichts verwandt
Hat gepackt
hat geweint
hat gestöhnt
er schrie los und hat sie dann versöhnt
er hat sie einen Abend verwöhnt
Und er kam
und er ging
und sie blieb
war ihm eins wie das andre so lieb
er hat seinen Vorwurf parat
ein Mann erträgt keinen Verrat
Was denn ist wahr
wer findt das raus
muß man denn erst
so aus dem Haus
gut, Sterne falln nicht
von selbst in die Hand
doch sind Mann und Weib sich
denn in gar nichts verwandt
Gisela Steineckert, Liederbriefe S. 206
Henschelverlag, Kunst und Gesellschaft
Berlin 1989; 2., veränderte Auflage
DDR